I. Situation bei der Einfuhr von Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrug Chinas Edelstahlimporte etwa 161.900 Tonnen, ein Anstieg von 19.700 Tonnen monatlich, mit einer Wachstumsrate von 13,8%; ein Rückgang von 71.100 Tonnen gegenüber dem Vorjahr,mit einer Abnahme von 30Im Februar 2025 betrugen Chinas Importe aus rostfreiem Stahl etwa 160.000 Tonnen, ein Rückgang von 1.900 Tonnen monatlich, mit einer Abnahme von 1,2%; ein Rückgang von 62.400 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr,mit einer Abnahme von 28Von Januar bis Februar 2025 betrug Chinas kumulierter Edelstahlimport etwa 322.000 Tonnen, ein Rückgang von 133.500 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, mit einer Abnahme von 29,3%.
Chinas Edelstahlimporte konzentrieren sich relativ auf wenige Regionen, hauptsächlich aus Indonesien, Japan und Südkorea.Die Einfuhren aus diesen drei Regionen beliefen sich auf 299Die kumulative Einfuhr aus den fünf wichtigsten Regionen von Januar bis Februar 2025 betrug etwa 309.000 Tonnen, was 92.8% der Gesamteinfuhren ausmacht.9% der Gesamteinfuhren.
II. Exportlage von Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrug Chinas Edelstahlexport rund 480.100 Tonnen, ein Anstieg von 14.500 Tonnen monatlich, mit einer Wachstumsrate von 3,1%; ein Anstieg von 63.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr,mit einer Wachstumsrate von 15.11%. Im Februar 2025 betrug Chinas Edelstahlexport etwa 275.200 Tonnen, ein Rückgang von 204.900 Tonnen monatlich, mit einer Abnahme von 42,7%; ein Anstieg von 17,000 Tonnen gegenüber dem VorjahrIm Zeitraum von Januar bis Februar 2025 betrugen Chinas kumulative Ausfuhren von Edelstahl rund 755.400 Tonnen, was einem Anstieg von 80.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht.mit einer Wachstumsrate von 110,8%.
Von Januar bis Februar 2025 betrugen die kumulativen Ausfuhren aus den zehn wichtigsten Regionen auf dem chinesischen Festland etwa 404.000 Tonnen, was etwa 53,5% ausmacht.,Russland, Südkorea usw.
III. Lage der Nettoexporte von inländischem Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrugen Chinas Nettoexporte aus Edelstahl etwa 318.200 Tonnen, was einem Rückgang von 5.200 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, mit einer Abnahme von 1,6%; ein Anstieg von 134.100 Tonnen gegenüber dem Vormonat,mit einer Wachstumsrate von 72.84%. Im Februar 2025 betrugen Chinas Nettoexporte aus Edelstahl ca. 115.200 Tonnen, ein Rückgang von 203.000 Tonnen gegenüber dem Vormonat, mit einer Abnahme von 63,8%; ein Anstieg von 79,000 Tonnen gegenüber dem Vormonat.400 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, mit einer Wachstumsrate von 221,4%. Von Januar bis Februar 2025 betrugen Chinas kumulierte Nettoexporte aus Edelstahl rund 433.400 Tonnen, was einem Anstieg von 213.500 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht.mit einer Wachstumsrate von 97.1%.
I. Situation bei der Einfuhr von Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrug Chinas Edelstahlimporte etwa 161.900 Tonnen, ein Anstieg von 19.700 Tonnen monatlich, mit einer Wachstumsrate von 13,8%; ein Rückgang von 71.100 Tonnen gegenüber dem Vorjahr,mit einer Abnahme von 30Im Februar 2025 betrugen Chinas Importe aus rostfreiem Stahl etwa 160.000 Tonnen, ein Rückgang von 1.900 Tonnen monatlich, mit einer Abnahme von 1,2%; ein Rückgang von 62.400 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr,mit einer Abnahme von 28Von Januar bis Februar 2025 betrug Chinas kumulierter Edelstahlimport etwa 322.000 Tonnen, ein Rückgang von 133.500 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, mit einer Abnahme von 29,3%.
Chinas Edelstahlimporte konzentrieren sich relativ auf wenige Regionen, hauptsächlich aus Indonesien, Japan und Südkorea.Die Einfuhren aus diesen drei Regionen beliefen sich auf 299Die kumulative Einfuhr aus den fünf wichtigsten Regionen von Januar bis Februar 2025 betrug etwa 309.000 Tonnen, was 92.8% der Gesamteinfuhren ausmacht.9% der Gesamteinfuhren.
II. Exportlage von Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrug Chinas Edelstahlexport rund 480.100 Tonnen, ein Anstieg von 14.500 Tonnen monatlich, mit einer Wachstumsrate von 3,1%; ein Anstieg von 63.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr,mit einer Wachstumsrate von 15.11%. Im Februar 2025 betrug Chinas Edelstahlexport etwa 275.200 Tonnen, ein Rückgang von 204.900 Tonnen monatlich, mit einer Abnahme von 42,7%; ein Anstieg von 17,000 Tonnen gegenüber dem VorjahrIm Zeitraum von Januar bis Februar 2025 betrugen Chinas kumulative Ausfuhren von Edelstahl rund 755.400 Tonnen, was einem Anstieg von 80.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht.mit einer Wachstumsrate von 110,8%.
Von Januar bis Februar 2025 betrugen die kumulativen Ausfuhren aus den zehn wichtigsten Regionen auf dem chinesischen Festland etwa 404.000 Tonnen, was etwa 53,5% ausmacht.,Russland, Südkorea usw.
III. Lage der Nettoexporte von inländischem Edelstahl von Januar bis Februar 2025
Im Januar 2025 betrugen Chinas Nettoexporte aus Edelstahl etwa 318.200 Tonnen, was einem Rückgang von 5.200 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, mit einer Abnahme von 1,6%; ein Anstieg von 134.100 Tonnen gegenüber dem Vormonat,mit einer Wachstumsrate von 72.84%. Im Februar 2025 betrugen Chinas Nettoexporte aus Edelstahl ca. 115.200 Tonnen, ein Rückgang von 203.000 Tonnen gegenüber dem Vormonat, mit einer Abnahme von 63,8%; ein Anstieg von 79,000 Tonnen gegenüber dem Vormonat.400 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, mit einer Wachstumsrate von 221,4%. Von Januar bis Februar 2025 betrugen Chinas kumulierte Nettoexporte aus Edelstahl rund 433.400 Tonnen, was einem Anstieg von 213.500 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht.mit einer Wachstumsrate von 97.1%.